Heute in "Die 5..." ein Beitrag von Sabine König. Es geht um schreiende Babys, Schreibabys und High Need Babys. Sabine berät in ihrer Praxis für Säuglings- & Kleinkindfragen in Stuttgart seit vielen Jahren Familien zu diesem Thema.
Babys schreien wenn sie Hunger haben, sich unwohl fühlen, wenn sie getragen sein wollen, wenn sie Ansprache brauchen, wenn sie todmüde sind, wenn sie Nähe brauchen. Das Schreien dient ihnen als wichtiges Kommunikationsmittel und verursacht bei Eltern sofortige Handlungsbereitschaft – das hat die Natur so eingerichtet. Manche Babys schreien jedoch unverhältnismäßig mehr als andere. Es geht ihnen offensichtlich nicht gut, sie haben Blähungen, machen sich steif, wollen nicht abgelegt werden, kommen nicht in den Schlaf und schreien sogar, wenn sie gehalten und getragen werden. Aber: Kein Säugling schreit sinnlos; die Kinder wollen uns immer etwas sagen. Nur die Übersetzung erscheint kompliziert.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.