Nein, da bis jetzt fraglich ist, ob und wie Baby-led weaning den steigenden Energie- und Nährstoffbedarf des Kindes adäquat sicherstellen kann.
Im Vergleich zum Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr welcher in Kombination Muttermilch/Säuglingsmilchnahrung und Breie optimal auf den Energie- und Nährstoffbedarf des Kindes abgestimmt ist, fehlt dies beim Baby-led weaning.Muttermilch/Säuglingsmilchnahrung bleibt hier die hauptsächliche Nährstoffquelle auch im 2. Lebenshalbjahr. Zudem ist das Lebensmittelangebot in den Familien sehr unterschiedlich und das Baby wählt aus diesem Angebot wiederum individuell aus. Lebensmittel, die in stückiger Form als Fingerfood angeboten werden können weisen häufig eine geringe Energiedichte auf und auch die Verzehrmengen sind eher klein. Ein ausgewogenes Angebot an Lebensmitteln ist daher sehr wichtig.
Der häufig postulierte Vorteil von Baby-led weaning ein gesundheitsförderliches Essverhalten zu begünstigen wurde bislang kaum untersucht. Das Netzwerk Gesund ins Leben empfiehlt daher: Die Beikost am wissenschaftlich gut untersuchten und aufeinander abgestimmten Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr mit den Breien „Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei“, „Milch-Getreide-Brei“ und „Getreide-Obst-Brei“ auszurichten. Da für die Akzeptanz von neuen Lebensmitteln frühes anbieten, vielfältige Geschmackseindrücke sowie unterschiedliche Konsistenzen von Vorteil sind, ist eine Vielfalt in der Beikost wünschenswert. Diese Vielfalt ist in den Breirezepturen möglich, jedoch mit eher geringer Variabilität. Hier könnte bei einem vielfältigen Lebensmittelangebot Baby-led weaning von Vorteil sein. Denn durch das zusätzliche Anbieten von nährstoffreichen und abwechslungsreichen Lebensmittelstückchen kann das Kind spielerisch und mit allen Sinnen eine gesundheitsförderliche Ernährung für sich entdecken. Breimahlzeiten schließen daher Fingerfood nicht aus! Eine Kombination kann zum einen den Energie- und Nährstoffbedarf decken und zum anderen weitere Geschmackseindrücke ermöglichen.
Auch bei der Verweigerung von Brei kann Baby-led weaning eine gute Möglichkeit darstellen.
Danke Carolin! Carolin Nössler ist unsere Expertin für Ernährungswissenschaften und Gesundheitsförderung. Mit ihr entsteht gerade der Kurs zur Babys Brei :-D
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.